
Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Kiessandgewinnung und Entsorgung mineralischer Abfälle für die Bauwirtschaft, Kommunen und Industrie. Als kompetentes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Bauwirtschaft betreiben wir an unserem Standort in Alt Golm ein modernes Kieswerk sowie eine Deponie der Klasse 1 (DK-I). Unser Fokus liegt darauf, hochwertige Naturbaustoffe zu produzieren und gleichzeitig verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen.

Wir bedienen sowohl Unternehmen aus der Bauwirtschaft, Kommunen sowie dem produzierenden Gewerbe, die auf der Suche nach hochwertigen Baustoffen oder einer zuverlässigen Entsorgungsmöglichkeit nicht wiederverwendbarer Restmengen sind. Unser breit gefächertes Leistungsangebot ermöglicht es uns, flexibel auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden einzugehen.
Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern auch als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das den Umweltschutz in den Mittelpunkt stellt. Durch den Einsatz unserer Technologien optimieren wir nicht nur unsere Produktionsprozesse, sondern tragen auch dazu bei, dass Abfälle fachgerecht und nachhaltig entsorgt werden.
Über 60 Jahre Erfahrung für unsere Kunden
1964
Die ersten Sucharbeiten auf Kiessand erfolgten 1964.
1980
Im Jahr 1980 erhielt die Lagerstätte nahe der Ortschaft Alt Golm den Status eines Bergbauschutzgebiets durch Beschluss des damaligen Bezirkstags Frankfurt/Oder.
Ab 1991
Am 13. November 1991 erteilte das Oberbergamt Brandenburg die Bewilligung für das Feld Alt Golm.
1992
Nach der Zulassung eines Hauptbetriebsplans wurde der Abbaubetrieb im Jahr 1992 aufgenommen.
1994
In 1994 verfügte das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Brandenburg die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens.
1999
Das Raumordnungsverfahren wurde am 05.02.1999 mit positiver landesplanerischer Beurteilung abgeschlossen.
Anschließend beantragte die HTS Landschaftsgestaltungs GmbH die Planfeststellung des Vorhabens.
2004
Der Rahmenbetriebsplan des Kiessandtagebaus Alt Golm wurde am 02. Dezember 2004 durch das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg festgestellt. Er regelt den Abbau von Kiessanden auf einer Fläche von insgesamt 35,3 Hektar bis zum Jahr 2035.
2007
Die Vorarbeiten für die Deponie der Klasse I begannen im Jahr 2007.
2009
In 2009 wurde der Antrag auf Einleitung eines abfallrechtlichen Planfeststellungsverfahrens gestellt.
2016
Am 07.07.2016 erging der Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb einer Deponie der Deponieklasse I durch das Landesamt für Umwelt Brandenburg.
2018
Am 15. Januar 2018 begann der Deponiebetrieb.
Aktuell
Am Standort der HTS Landschaftsgestaltungs GmbH in Alt Golm werden Rohstoffe gewonnen und parallel dazu Abfälle sicher und umweltgerecht abgelagert. Mit beiden Geschäftsfeldern an einem Standort werden Transportwege optimiert – ein Beispiel nachhaltiger Landschaftsgestaltung.
Unser Team setzt alles daran, individuelle Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir nehmen uns Zeit für eine persönliche Beratung, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse unserer Kunden vollständig erfüllt werden.


Wir sehen jeden Kunden als Partner und legen großen Wert auf offene Kommunikation. Durch regelmäßigen Austausch möchten wir sicherstellen, dass unsere Leistungen stets den Anforderungen entsprechen und sich an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren. Transparente Prozesse und zuverlässige Ansprechpartner zeichnen uns aus und schaffen die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung gewährleisten sie die reibungslose Produktion und Abwicklung aller Prozesse. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung zu sein.

Sie haben Fragen oder möchten mehr über HTS erfahren? Melden Sie sich gern bei uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 6:00 - 17:00 Uhr
